Rhein Town-Häuser
Neubau

Das Objekt
Die barrierefreien Gebäude mit behindertengerechten Wohneinheiten werden als Holzsystembau gefertigt. Bei der Holzrahmenbauweise bilden Holz sowie die natürlichen Plattenwerkstoffe die tragende Konstruktion des Hauses. Gleichzeitig sind die ökologische Nachhaltigkeit und die sehr gute Energieeffizienz hervorragende Nebeneffekte der Holznutzung und bieten ein ideales Wohnklima
bei mehr Wohnraum und geringem Energiebedarf. Der Neubau wird als eingeschossiger Flachdachbau erstellt.
Passend zum hohen ästhetischen und funktionalen Anspruch sind die technische Ausstattung, das klare Design sowie die durchgängige Verwendung ausgewählter Werkstoffe.
HEIZ- UND WÄRMEVER- SORGUNGSANLAGEN
Die Beheizung des Gebäudes findet über Wärme- pumpen statt, ein ergänzendes Blockheizkraftwerk wird derzeit geprüft. Die Anlage wird den Nutzern des Gebäudes per Contracting zur Verfügung gestellt.
Durch den geschlossenen Contracting Vertrag geht das Investitions- sowie das Betriebsrisiko auf den externen Dienstleister über. Hierdurch werden die Eigentümer sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt der Anlage finanziell entlastet.
Alle anfallenden Kosten für die regelmäßige Wartung der Anlage, sämtliche Reparaturleistungen einschließlich Austausch von Ersatz- und Verschleißteilen, Entstörungsdienst, bis hin zum kompletten Ersatz der Anlage bei irreparablen Schäden obliegen dem Contractor.
Einbau einer Fußbodenheizung in den Wohnräumen, Installation von Handtuchheizkörpern, Fabrikat Admiral »Berlin«, im Bad. Wärmeerfassung der Wohnungen mittels Wärmemengenzähler (Mietzähler).
• Town-Häuser von 85 m² - 87 m² Baujahr 2025
• Barrierefrei
• Stellplatz mit E-Ladevorrichtung
• Fußbodenheizung
• Eichenparkett
• Loggia mit Südwest Ausrichtung
• Hochwertige Küchen
• ca. 30 Minuten bis Köln - Innenstadt
• Waldrandlage
• Infrastruktur direkt vor der Haustür
• Eigene Hausverwaltung, Vermietung, Winterdienst, etc.
• Erfahrener Bauträger
• 100% Finanzierung möglich
• Keine Maklercourtage